 |
Natura 2000 - Verordnung Regierungspräsidium Darmstadt
|
5520-306 Waldgebiete südlich und südwestlich von Schotten
|
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen und tonig schluffigen Böden (Molinion caeruleae)
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte sowie eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung des Wasserhaushalts
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
|
- Erhaltung eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung einer bestandsprägenden Bewirtschaftung
|
|
9110 Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum)
|
- Erhaltung naturnaher und strukturreicher Bestände mit stehendem und liegendem Totholz, Höhlenbäumen und lebensraumtypischen Baumarten in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen und Altersphasen
|
|
9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum)
|
- Erhaltung naturnaher und strukturreicher Bestände mit stehendem und liegendem Totholz, Höhlenbäumen und lebensraumtypischen Baumarten in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen und Altersphasen
|
|
Erhaltungsziele der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie
|
Dicranum viride Grünes Besenmoos
|
- Erhaltung von Laubbaumbeständen mit luftfeuchtem Innenklima und alten, auch krummschäftigen oder schräg stehenden Trägerbäumen (v. a. Buche, Eiche, Linde)
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Darmstadt, Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Schotten
|
Gemarkung:
Rainrod
|
Flur:
5
|
Flurstück:
20/9
|
Teilblatt:
1
|
Die Grenze des FFH-Gebietes verläuft entlang des Waldweges, der von der südöstlichen Ecke des Flurstücks 38, Flur 5 beginnt und in östliche Richtung verläuft.
|
|
RP:
Darmstadt, Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Schotten
|
Gemarkung:
Schotten
|
Flur:
9
|
Flurstück:
37
|
Teilblatt:
1
|
Die Grenze des FFH-Gebietes verläuft entlang des Waldweges, der von der nordwestlichen Ecke des Flurstücks 38/2, Flur 9 beginnt und in westliche Richtung verläuft bis er auf die Grenze Flur 9/Flur 12 trifft.
|
|
RP:
Darmstadt, Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Schotten
|
Gemarkung:
Schotten
|
Flur:
11
|
Flurstück:
36
|
Teilblatt:
1
|
Die Grenze des FFH-Gebietes verläuft entlang des Waldweges, der von der obersten westlichen Ecke des Flurstücks 34, Flur 11 beginnt und in südliche Richtung verläuft bis er auf die nordwestlichste Ecke des Flurstücks 83/3, Flur 3 in der Gemarkung Wingershausen trifft
|
|
RP:
Darmstadt, Gießen
, Landkreis:
Vogelsbergkreis
|
Gemeinde:
Schotten
|
Gemarkung:
Eichelsachsen
|
Flur:
13
|
Flurstück:
1
|
Teilblatt:
3
|
Die Abgrenzung des FFH-Gebietes verläuft in diesem Bereich auf dem östlichsten Waldweg von Nord nach Süd.
|
|
RP:
Darmstadt, Gießen
, Landkreis:
Wetteraukreis
|
Gemeinde:
Nidda
|
Gemarkung:
Fauerbach
|
Flur:
3
|
Flurstück:
4
|
Teilblatt:
2
|
Die Abgrenzung verläuft auf dem im Flurstück befindlichen Waldweg
|
|
RP:
Darmstadt, Gießen
, Landkreis:
Wetteraukreis
|
Gemeinde:
Nidda
|
Gemarkung:
Fauerbach
|
Flur:
3
|
Flurstück:
5
|
Teilblatt:
2
|
Die Abgrenzung verläuft auf dem im Flurstück befindlichen Waldweg
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|