5917-301 Schwanheimer Düne
|
Regierungspräsidium: |
Darmstadt |
Landkreis: |
Frankfurt am Main |
Gemeinde: |
Frankfurt am Main |
Größe: |
57,4 ha |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage 1a:Abgrenzungskarte |
|
Gebietskarte (PDF 1,4 M) | |
|
Anlage 3a: |
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
2330 Dünen mit offenen Grasflächen mit Corynephorus und Agrostis
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
3140 Oligo- bis mesotrophe kalkhaltige Gewässer mit benthischer Vegetation aus Armleuchteralgen
|
- Erhaltung der biotopprägenden Gewässerqualität und eines für den Lebensraumtyp günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung der für den Lebensraumtyp charakteristischen Gewässervegetation und der Verlandungszonen
- Erhaltung des funktionalen Zusammenhangs mit den Landlebensräumen für die LRT-typischen Tierarten
|
|
6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
|
- Erhaltung eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung einer bestandsprägenden Bewirtschaftung
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Frankfurt am Main
|
Gemeinde:
Frankfurt am Main
|
Gemarkung:
Schwanheim
|
Flur:
31
|
Flurstück:
262/1
|
In diesem Bereich verläuft die Abgrenzung des Gebietes am Rand der im Flächennutzungsplan des Planungsverbandes Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main eingetragenen Umgehungsstraße Schwanheim
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Frankfurt am Main
|
Gemeinde:
Frankfurt am Main
|
Gemarkung:
Schwanheim
|
Flur:
15
|
Flurstück:
3335/1
|
In diesem Bereich verläuft die Abgrenzung des Gebietes am Rand der im Flächennutzungsplan des Planungsverbandes Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main eingetragenen Umgehungsstraße Schwanheim
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|