5918-304 NSG Bruch von Gravenbruch
|
Regierungspräsidium: |
Darmstadt |
Landkreis: |
Kreis Offenbach |
Gemeinde: |
Neu-Isenburg |
Größe: |
73,7 ha |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage 1a:Abgrenzungskarte |
|
Gebietskarte (PDF 4,6 M) | |
|
Anlage 3a: |
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
3150 Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrocharitions
|
- Erhaltung der biotopprägenden Gewässerqualität
- Erhaltung der für den Lebensraumtyp charakteristischen Gewässervegetation und der Verlandungszonen
- Erhaltung des funktionalen Zusammenhangs mit den Landlebensräumen für die LRT-typischen Tierarten
|
|
Erhaltungsziele der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie
|
Triturus cristatus Kammmolch
|
- Erhaltung von zentralen Lebensraumkomplexen mit besonnten, zumindest teilweise dauerhaft wasserführenden, krautreichen Stillgewässern
- Erhaltung fischfreier oder fischarmer Laichgewässer
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Offenbach
|
Gemeinde:
Neu-Isenburg
|
Gemarkung:
Neu-Isenburg
|
Die Abgrenzung des FFH-Gebietes entspricht der Grenze des Naturschutzgebietes "Bruch von Gravenbruch", veröffentlicht im Staatsanzeiger 42/84, S. 1990 und 43/93, S. 2636
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|