6019-302 In den Rödern bei Babenhausen
|
Regierungspräsidium: |
Darmstadt |
Landkreis: |
Darmstadt-Dieburg |
Gemeinde: |
Babenhausen |
Größe: |
85,7 ha |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage 1a:Abgrenzungskarte |
|
Gebietskarte (PDF 4,6 M) | |
|
Anlage 3a: |
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
2310 Trockene Sandheiden mit Calluna und Genista
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
2330 Dünen mit offenen Grasflächen mit Corynephorus und Agrostis
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
Erhaltungsziele der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie
|
Lucanus cervus Hirschkäfer
|
- Erhaltung von alten eichenreichen Laub- oder Laubmischwäldern in ihren verschiedenen Entwicklungsphasen mit Totholz
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Darmstadt-Dieburg
|
Gemeinde:
Babenhausen
|
Gemarkung:
Babenhausen
|
Flur:
25
|
Flurstück:
91
|
Teilblatt:
1
|
Die Abgrenzung im Nordwesten des Gebietes entspricht der Verlängerung des südlichen Randes der Start- und Landebahn bis zur Landesstraße 3117. Die Fahrbahnverbreiterung am Ende des Wendehammers, die nicht innerhalb des Gebietes liegt, bleibt hierbei unberücksichtigt.
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|