6117-304 Ehemaliger August-Euler-Flugplatz von Darmstadt
|
Regierungspräsidium: |
Darmstadt |
Landkreis: |
Darmstadt |
Gemeinde: |
Darmstadt |
Größe: |
69,5 ha |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage 1a:Abgrenzungskarte |
|
Gebietskarte (PDF 3,0 M) | |
|
Anlage 3a: |
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
2330 Dünen mit offenen Grasflächen mit Corynephorus und Agrostis
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
*6120 Trockene, kalkreiche Sandrasen
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters und eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
6210 Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte
- Erhaltung einer bestandserhaltenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
*6240 Subpannonische Steppen-Trockenrasen
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters und eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Darmstadt
|
Gemeinde:
Darmstadt
|
Gemarkung:
Bezirk 6
|
Flur:
116
|
Flurstück:
1/8
|
Teilblatt:
1
|
Die Abgrenzung des FFH-Gebietes entspricht der Abgrenzung des Naturschutzgebietes "Ehemaliger August-Euler-Flugplatz von Darmstadt", veröffentlicht im Staatsanzeiger Nr. 13/1996 S. 1030
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|