6117-308 Streuobstwiesen von Darmstadt-Eberstadt/Prinzenberg und Eichwäldchen
|
Regierungspräsidium: |
Darmstadt |
Landkreis: |
Darmstadt |
Gemeinde: |
Darmstadt |
Größe: |
37,5 ha |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage 1a:Abgrenzungskarte |
|
Gebietskarte (PDF 1,4 M) | |
|
Anlage 3a: |
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
2330 Dünen mit offenen Grasflächen mit Corynephorus und Agrostis
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte
- Erhaltung einer bestandsprägenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
6510 Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis)
|
- Erhaltung eines für den LRT günstigen Nährstoffhaushaltes
- Erhaltung einer bestandsprägenden Bewirtschaftung
|
|
Erhaltungsziele der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie
|
Myotis myotis Großes Mausohr
|
- Erhaltung von Gehölzstrukturen entlang der Hauptflugrouten im Offenland
- Erhaltung von funktionsfähigen Sommerquartieren
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Darmstadt
|
Gemeinde:
Darmstadt
|
Gemarkung:
Eberstadt
|
Flur:
17
|
Flurstück:
347/2
|
Teilblatt:
1
|
Im Südwesten orientiert sich die Abgrenzung an der Umfriedung des Kleingartengeländes.
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|