 |
Natura 2000 - Verordnung Regierungspräsidium Darmstadt
|
6118-305 Wald und Magerrasen bei Roßdorf
|
Regierungspräsidium: |
Darmstadt |
Landkreis: |
Darmstadt-Dieburg |
Gemeinde: |
Ober-Ramstadt, Roßdorf |
Größe: |
216,1 ha |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anlage 1a:Abgrenzungskarte |
|
Gebietskarte (PDF 18,7 M) | |
|
Anlage 3a: |
Erhaltungsziele der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie
|
*6212 Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien (Festuco-Brometalia)
|
- Erhaltung des Offenlandcharakters der Standorte
- Erhaltung einer bestandserhaltenden, die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
|
|
9110 Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum)
|
- Erhaltung naturnaher und strukturreicher Bestände mit stehendem und liegendem Totholz, Höhlenbäumen und lebensraumtypischen Baumarten in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen und Altersphasen
|
|
9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum)
|
- Erhaltung naturnaher und strukturreicher Bestände mit stehendem und liegendem Totholz, Höhlenbäumen und lebensraumtypischen Baumarten in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen und Altersphasen
|
|
Erhaltungsziele der Arten nach Anhang II FFH-Richtlinie
|
Bombina variegata Gelbbauchunke
|
- Erhaltung von Brachen oder von Flächen im Umfeld der Gewässerhabitate, deren Bewirtschaftung artverträglich ist
- Erhaltung von Lebensraumkomplexen mit besonnten, flachen, möglichst fischfreien Kleingewässern
|
|
*Euplagia quadripunctaria Spanische Flagge
|
- Erhaltung eines Verbundsystems aus blütenreichen, sonnenexponierten Saumstrukturen in Kombination mit schattigen Elementen wie Gehölzen, Waldrändern-/Säumen und Waldwegen
|
|
Anlage 4a:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Darmstadt-Dieburg
|
Gemeinde:
Ober-Ramstadt
|
Gemarkung:
Ober-Ramstadt
|
Flur:
25
|
Flurstück:
2/1
|
Teilblatt:
1
|
Ca. 10 Meter nordöstlich des nordwestlichen Grenzpunktes der Rodungsinsel (Flur 25 Nr. 1) verläuft die Grenze ca. 240 Meter weit nach Nordwesten und biegt an einer Wegekreuzung nach Südwesten ab bis sie auf die Flurstücksgrenze stößt.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Darmstadt-Dieburg
|
Gemeinde:
Roßdorf
|
Gemarkung:
Roßdorf
|
Flur:
11
|
Flurstück:
91/5
|
Teilblatt:
1
|
Ab der Wegeparzelle 379/2 folgt die Abgrenzung der Umfriedung des Steinbruches, bis diese in Verlängerung des nördlichen Abschnitts der Einfriedung auf die Wegeparzelle 377/3 stößt.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Darmstadt-Dieburg
|
Gemeinde:
Ober-Ramstadt
|
Gemarkung:
Ober-Ramstadt
|
Flur:
22
|
Flurstück:
2/9
|
Teilblatt:
1
|
Soweit die Abgrenzung keiner Flurstücksgrenze folgt, orientiert sie sich an den vorhandenen Waldwegen, die nicht Teil des FFH-Gebietes sind.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Darmstadt-Dieburg
|
Gemeinde:
Roßdorf
|
Gemarkung:
Roßdorf
|
Flur:
11
|
Flurstück:
404
|
Teilblatt:
1
|
Die Abgrenzung entspricht der Verlängerung der nördlichen Flurstücksgrenze des Flurstückes 403 in westlicher Richtung.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Darmstadt-Dieburg
|
Gemeinde:
Roßdorf
|
Gemarkung:
Roßdorf
|
Flur:
11
|
Flurstück:
405
|
Teilblatt:
1
|
Die Abgrenzung entspricht der Verlängerung der nördlichen Flurstücksgrenze des Flurstückes 403 in westlicher Richtung.
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|