 |
Natura 2000 - Verordnung
|
6519-450 Unteres Neckartal bei Hirschhorn
|
Erhaltungsziele der Arten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie
|
|
Brutvogel (B)
|
|
Eisvogel (Alcedo atthis)
|
VSR Anhang I (B)
|
- Erhaltung einer weitgehend natürlichen Auendynamik zur Ermöglichung der Neubildung von Altwässern, Uferabbrüchen, Kies-, Sand- und Schlammbänken
- Erhaltung von Ufergehölzen sowie von Steilwänden und Abbruchkanten in Gewässernähe als Bruthabitate
- Erhaltung einer den ökologischen Ansprüchen der Art förderlichen Wasserqualität
- Erhaltung zumindest störungsarmer Brut- und Nahrungshabitate insbesondere in fischereilich genutzten Bereichen
|
|
Neuntöter (Lanius collurio)
|
VSR Anhang I (B)
|
- Erhaltung einer strukturreichen Agrarlandschaft mit Hecken, Feldgehölzen, Streuobstwiesen, Rainen, Ackersäumen, Brachen und Graswegen
- Erhaltung von Grünlandhabitaten mit einem für die Art günstigen Nährstoffhaushalt und einer die Nährstoffarmut begünstigenden Bewirtschaftung
- Erhaltung von naturnahen, gestuften Wald- und Waldinnenrändern
|
|
Schwarzspecht (Dryocopus martius)
|
VSR Anhang I (B)
|
- Erhaltung von strukturreichen Laub- und Laubmischwäldern in verschiedenen Entwicklungsphasen mit Alt- und Totholzanwärtern, Totholz und Höhlenbäumen
|
|
Wanderfalke (Falco peregrinus)
|
VSR Anhang I (B)
|
- Erhaltung von Brutplätzen in Felsen
- Erhaltung zumindest störungsarmer Bruthabitate
|
|
Mittelspecht (Dendrocopos medius)
|
VSR Anhang I (B)
|
- Erhaltung von Laub- und Laubmischwäldern mit Eichen und alten Buchenwäldern mit Alt- und Totholz
- Erhaltung von Höhlenbäumen und Sicherung eines Netzes von Höhlenbäumen als Bruthabitat
- Erhaltung von Streuobstwiesen im näheren Umfeld
|
|
Wespenbussard (Pernis apivorus)
|
VSR Anhang I (B)
|
- Erhaltung von naturnahen, strukturreichen Laubwäldern und Laubmischwäldern in ihren verschiedenen Entwicklungsphasen mit Altholz, Totholz, Pioniergehölzen und naturnahen, gestuften Waldrändern
- Erhaltung von Horstbäumen in einem zumindest störungsarmen Umfeld während der Fortpflanzungszeit
- Erhaltung von Bachläufen und Feuchtgebieten im Wald
|
|
Erhaltungsziele der Arten nach Artikel 4, Absatz 2 der Vogelschutz-Richtlinie
|
|
Brutvogel (B)
|
|
Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)
|
VSR Art.4, Abs.2 (B)
|
- Erhaltung von naturnahen, offen strukturierten Laubwaldbeständen mit kleinräumigem Nebeneinander der verschiedenen Entwicklungsstufen und Altersphasen einschließlich der Waldränder
- Erhaltung von Streuobstwiesen
|
|
|
Zug- (Z) und Rastvogel (R)
|
|
Graureiher (Ardea cinerea)
|
VSR Art.4, Abs.2 (ZR)
|
- Erhaltung zumindest störungsarmer Nahrungshabitate, insbesondere in fischereilich, jagdlich sowie für Zwecke der Erholung genutzten Bereichen
|
|
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
|
VSR Art.4, Abs.2 (ZR)
|
- Erhaltung von natürlichen Fischvorkommen
|
|
Anlage 4b:
Ergänzende textliche Beschreibung der Gebietsgrenze
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Hirschhorn
|
Gemarkung:
Hirschhorn
|
Flur:
2
|
Flurstück:
378/1
|
Teilblatt:
1
|
Die Gebietsgrenze verläuft als gerade Verlängerung der südwestlichen Grundstücksgrenze von Flurstück 585/7 in Flur 2 der Gemarkung Hirschhorn.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarsteinach
|
Flur:
17
|
Flurstück:
148/22
|
Teilblatt:
4
|
Die östliche Gebietsgrenze verläuft als gerade Verlängerung der östlichen Grundstücksgrenze von Flurstück 103 in Flur 17 der Gemarkung Neckarsteinach.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarsteinach
|
Flur:
17
|
Flurstück:
134/1
|
Teilblatt:
4
|
Die östliche Gebietsgrenze verläuft als gerade Verlängerung der östlichen Grundstücksgrenze von Flurstück 103 in Flur 17 der Gemarkung Neckarsteinach.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarsteinach
|
Flur:
5
|
Flurstück:
1
|
Teilblatt:
3
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem Abteilungsnetz der forstlichen Grundkarte.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarsteinach
|
Flur:
7
|
Flurstück:
99/11
|
Teilblatt:
3
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarsteinach
|
Flur:
6
|
Flurstück:
3
|
Teilblatt:
3
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarsteinach
|
Flur:
6
|
Flurstück:
2/2
|
Teilblatt:
3
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarsteinach
|
Flur:
6
|
Flurstück:
1
|
Teilblatt:
3
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarsteinach
|
Flur:
3
|
Flurstück:
75/1
|
Teilblatt:
3
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarsteinach
|
Flur:
3
|
Flurstück:
124
|
Teilblatt:
3
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Hirschhorn
|
Gemarkung:
Hirschhorn
|
Flur:
22
|
Flurstück:
1
|
Teilblatt:
2
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Hirschhorn
|
Gemarkung:
Hirschhorn
|
Flur:
23
|
Flurstück:
1
|
Teilblatt:
2
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Hirschhorn
|
Gemarkung:
Hirschhorn
|
Flur:
24
|
Flurstück:
1
|
Teilblatt:
2
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Hirschhorn
|
Gemarkung:
Hirschhorn
|
Flur:
17
|
Flurstück:
1/16
|
Teilblatt:
2
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Hirschhorn
|
Gemarkung:
Hirschhorn
|
Flur:
8
|
Flurstück:
1
|
Teilblatt:
1
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem dortigen forstlichen Weg, der nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Hirschhorn
|
Gemarkung:
Hirschhorn
|
Flur:
18
|
Flurstück:
1
|
Teilblatt:
2
|
In dem Bereich, in dem die Gebietsgrenze von der Flurstücks- oder Nutzungsgrenze des amtlichen Liegenschaftskatasters abweicht, folgt sie dem Wege- und Abteilungsnetz der forstlichen Grundkarte, wobei der Weg nicht Bestandteil des Vogelschutzgebietes ist.
|
|
RP:
Darmstadt
, Landkreis:
Bergstraße
|
Gemeinde:
Neckarsteinach
|
Gemarkung:
Neckarhausen
|
Flur:
1
|
Flurstück:
13/1
|
Teilblatt:
5
|
Die Grenze des Gebietes verläuft auf Flurstück 13/1 als gerade Verlängerung der südöstlichen Gründstücksgrenze von Flurstück 97 in Flur 4 Gemarkung Neckarsteinach bis zu ihrem Auftreffen auf die westliche Grundstücksgrenze von Flurstück 115/12 in Flur 1 Gemarkung Neckarhausen
|
|
Zum Anfang der Seite
|
|